AV-Materialien

Schulische Bildung weitgehend auf Hausaufgaben verlagert: SPD Baden-Württemberg fordert Hausaufgabenbetreuung unabhängig vom Elternhaus und Aufwertung des Stiefkindes Hauptschule

ab 01'02: (O-Ton) Walter Krause, SPD, Vorsitzender seiner Fraktion im Landtag Baden-Württemberg: Hauptschule: seit Jahren Bemühungen der SPD-Fraktion / Die Hauptschule ist gegenüber anderen bildungspolitischen Entwicklungen in Gefahr / ab 02'24: (O-Ton) Gerhard Noller, Prof. Dr., MdL, SPD, Reutlingen, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei: Zahlen zu Haupt-, Realschule, Gymnasien / Die Hauptschule wird ausgezehrt, zudem kommen Schüler an Realschulen und Gymnasien, die ihrer Begabung nach nicht dort hin passen / 50 Prozent derer, die am Gymnasium beginnen, erreichen das Abitur nicht / "Das Gymnasium, die Gesamtschule der Zukunft" / ab 04'21: (O-Ton) Walter Krause, SPD, Vorsitzender seiner Fraktion im Landtag Baden-Württemberg: Aus dem Gymnasium wieder ausscheiden zu müssen, kann ein Kind das ganze Leben lang verfolgen / Hauptproblem: Vernünftige Beurteilung der Entwicklungsmöglichkeiten jedes Kindes / Dazu Orientierungsstufe nach der Grundschule nötig / ab 05'47: (O-Ton) Gerhard Noller, Prof. Dr., MdL, SPD, Reutlingen, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei: Leistungsprinzip beibehalten, aber so, dass es sich nach Begabung und Interesse des einzelnen Kindes richtet / GSL ab 07'09: Hausaufgabenbetreuung: Fortkommen des Kindes in der Schule auch abhängig vom Elternhaus, Bildungsstand, finanzielle Mittel, Freizeit oder Berufstätigkeit / Gesetzentwurf: Förderkurse an Schulen, Betreuung durch Lehrer, Studenten, Pensionäre, Firmen, freiwillig, vom Staat bezahlt / ab 09'05: (O-Ton) Walter Krause, SPD, Vorsitzender seiner Fraktion im Landtag Baden-Württemberg: Kosten, der Betrag zur Verminderung des sozialen Gefälles sollte im Haushaltsplan möglich sein / GSL ab 10'29: Gedanken in Richtung Ganztagsschule? / (11'08)
Musik, Bundesligaergebnisse / (2'57)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721044/105
Alt-/Vorsignatur
6026885
Umfang
0:14:00; 0'14
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> November
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff Sache
Bevölkerung: Soziales Gefälle
Eltern
Förderung: Hausaufgabenbetreuung
Kind
Mensch: Begabung
Partei; SPD
Schule: Gesamtschule
Schule: Grundschule
Schule: Gymnasium
Schule: Hauptschule
Schule: Orientierungsstufe
Schule: Realschule
Schüler
Siebziger Jahre
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg

Laufzeit
11.11.1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11.11.1972

Ähnliche Objekte (12)