Hochschulschrift
Zum Rissverhalten mehrschichtiger Dämmsysteme mit Deckschichten aus Putz oder verfugter Keramik
Für die Zulassung von Wärmedämmverbundsystemen ist u.a. die Funktionstauglichkeit des Gesamtsystemes sowie der Systemkomponenten in Anlehnung an die EOAT-Leitlinie experimentell bezüglich des Rissverhaltens nachzuweisen. Derartige experimentelle Untersuchungen sind in der Regel mit einem sehr hohen messtechnischen und zeitlichen Aufwand und entsprechend hohen Kosten verbunden. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen der Arbeit ein Weg - im Sinne eines experimentell-numerisch orientierten Verfahrens - zur Bestimmung des Rissverhaltens mehrschichtiger Dämmsysteme (WDVS) mit Deckschichten aus Putz oder verfugter Keramik angegeben. Damit können Eignung und Dauerhaftigkeit solcher WDVS für die praktische Anwendung im Rahmen von Zulassungsaufgaben prognostiziert werden. Im Berechnungsteil werden mittels einer FE-Modellierung - neben den entstehenden Rissen und deren Breite in der putzartigen Deckschicht oder in den Stoßfugen der keramischen Deckschicht - die Verschiebungen und Spannungen in der Deckschicht bzw. in den Stoßfugen unter thermischen Beanspruchungen ermittelt. Der Weg wird anhand serieller und experimenteller Untersuchungen unterschiedlicher Wandaufbauten und -geometrien erfolgreich verifiziert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783816761501
381676150X
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
VIII, 145 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Ruhr-Universität Bochum / Ruhr-Universität Bochum ; H. 26
- Klassifikation
-
Hausbau, Bauhandwerk
- Schlagwort
-
Wärmedämmverbundsystem
Putz
Rissverhalten
Thermische Belastung
Finite-Elemente-Methode
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Fraunhofer-IRB-Verl.
- (wann)
-
2002
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Iranmanesch, Behnam
- Fraunhofer-IRB-Verl.
Entstanden
- 2002