Abschnitt

Urkunde : Kloster Lorsch gibt dem Ehepaar Starck ein Gut in Erbbestand

Jakob Zentner, Propst des Klosters Lorsch, gibt dem Hemsbacher Einwohner Leonhard Starck, dessen Ehefrau und Erben ca. 1 Viertel Grund in Hemsbacher Gemarkung in Erbbestand. Dieses Grundstück liegt auf der Au und grenzt an das Gut des Nikolaus Pfott und des Jost von Gerau. Dieses Land sollen die Beständer zu einem Weingarten umbauen und in gutem Zustand bewahren, ferner sollen sie dem Kelterschreiber die Traubenlese anzeigen und von dem Ertrag den vierten Teil in die Kelter des Klosters Lorsch liefern. Sie dürfen den Weinberg nicht verändern oder veräußern. Im Fall, dass sie die genannten Punkte nicht erfüllen, fällt der Weingarten an das Kloster Lorsch zurück. Ankündigung der Anfertigung eines Kerbzettels. Nachtrag: Als Unterstützung sollen die Beständer 1 ½ Malter Korn erhalten. Vbergeben vnnd Beschehen vff Sonntag nach Crispini, im jare als man zalt, Daussent funffhundert viertzig vnnd vier.
Jakob Zentner, Propst des Klosters Lorsch, gibt dem Hemsbacher Einwohner Leonhard Starck, dessen Ehefrau und Erben ca. 1 Viertel Grund in Hemsbacher Gemarkung in Erbbestand. Dieses Grundstück liegt auf der Au und grenzt an das Gut des Nikolaus Pfott und des Jost von Gerau. Dieses Land sollen die Beständer zu einem Weingarten umbauen und in gutem Zustand bewahren, ferner sollen sie dem Kelterschreiber die Traubenlese anzeigen und von dem Ertrag den vierten Teil in die Kelter des Klosters Lorsch liefern. Sie dürfen den Weinberg nicht verändern oder veräußern. Im Fall, dass sie die genannten Punkte nicht erfüllen, fällt der Weingarten an das Kloster Lorsch zurück. Ankündigung der Anfertigung eines Kerbzettels. Nachtrag: Als Unterstützung sollen die Beständer 1 ½ Malter Korn erhalten. Vbergeben vnnd Beschehen vff Sonntag nach Crispini, im jare als man zalt, Daussent funffhundert viertzig vnnd vier.

Urkunde : Kloster Lorsch gibt dem Ehepaar Starck ein Gut in Erbbestand

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Karlsruhe, Generallandesarchiv -- Bestand 43, Nr. 3275
Extent
Papier
Material
Einzelblatt
Edition
Ausfertigung
Language
Deutsch

Series
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Archivum Laureshamense – digital: Lorsch - Archiv

Keyword
Pacht

Published
o.O. , 1544-10-26

DOI
10.11588/diglit.32922
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-329228
Last update
04.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • o.O. , 1544-10-26

Other Objects (12)