Akten
Pensionen bzw. künftige Verwendung der Chorherren, Novizen, Laienbrüder und in Polling untergebrachten Bettelmönche (Generalia)
Enthält:
Bitte des Propsts Daisenberger um Zulassung der Novizen zur Professablegung; Personalverzeichnisse; Alimentationszulage für kränkliche Chorherren; Alimentationsrückstände
Enthält auch:
Tabelle der für das weltliche Personal angewiesenen Alimentationen
59 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6194
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 589 Nr. 9
KL Fasz. 587 Nr. 5 (o. Az. v. 1804 III 15/16)
KL Fasz. 589 Nr. 10 (Az. 4861 v. 1802 XI 4/5)
GR Fasz. 634 Nr. 47/2 (Az. 1290 v. 1804 I 27)
Zusatzklassifikation: Polling (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.112. Polling (Augustinerchorherren) >> 3.112.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.112.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Daisenberger: Johann Nepomuk, Propst d. St. Polling
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 4 - 1804 April 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 4 - 1804 April 21