Archivale

Die Ulmer Bürger Konrad Rylunman der Junge, seine Ehefrau Adelheid, ihre Tochter Margarete und ihr Schwiegersohn Walter verkaufen dem Priester und Spitalmeister Johann Laurin und der Bruderschaft der Siechen im Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] einen Acker in Ulm am Hofer Weg neben den Spitalsäckern Bogenrüglun und Zegeln. Der Acker ist bis auf jährlich 4 Weihnachtshühner frei von Abgaben und Dienstleistungen. Die Verkäufer haben dafür von den Käufern 165 Pfund Heller erhalten. Sie übernehmen daher die Gewährleistung für den Verkauf und geloben, dass ihre derzeit noch minderjährige Tochter Agnes, die Schwester der Margarete, nach Erreichen der Volljährigkeit keinerlei Ansprüche auf den Acker geltend machen wird. Dafür stellen sie Bürgen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 0459
Former reference number
3457
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Konrad Rylunman der Junge, seine Ehefrau Adelheid, ihre Tochter Margarete und ihr Schwiegersohn Walter

Siegler: Ludwig Krafft (1) und Eitel Löw (2) auf Bitte der Verkäufer und ihrer Bürgen

Bürgen/Zeugen: Bürgen: Die Ulmer Bürger Konrad Hertenstein, Bäcker, und Heinrich von Dornstadt ("Dornenstat") [Alb-Donau-Kreis], Schuster
Zeugen: Die Ulmer Richter und Bürger Ludwig Krafft und Eitel ("Ytal") Löw ("Leowe"), dessen Schwager

Kanzleivermerke: No. 60 Lad. Q (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 680v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 beschädigt, 2 leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Anmerkungen: Das UUB gibt als Vornamen des Verkäufers unzutreffend Ulrich statt Konrad an.

Bemerkungen: Regest: Pressel, Heiliggeistspital, S. 53, Nr. 129; UUB, Bd. 2, Teil 2, S. 736, Nr. 864

Datum: Der geben wart an dem hailigen Vfferttag, 1371.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1371 Mai 15.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1371 Mai 15.

Other Objects (12)