- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
W 60/55
- Maße
-
Länge: 71,6 cm (Hülse), Durchmesser: 7,7 cm (Hülsenhals außen), Durchmesser: 8,9 cm (über Hülsenboden), Durchmesser: 3,3 cm (Hülsenboden), Kaliber: 7,5 cm, Gewicht: 4.100 g (Geschoss)
- Material/Technik
-
Stahl, Weicheisen?, Sintereisen?, gestricht
- Klassifikation
-
Munition (Gattung)
- Bezug (was)
-
Munition
Panzerabwehr
Granate
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produzent (Hülse): Berg- und Hüttenwerke Ges. Karwin, Trzynietz A.-G. (Eisenwerk Trzynietz)
- (wo)
-
Berlin-Spandau? Berlin-Neukölln? Trzynietz, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 1940 und 1945
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Panzergranatpatrone
Beteiligte
- Produzent (Hülse): Berg- und Hüttenwerke Ges. Karwin, Trzynietz A.-G. (Eisenwerk Trzynietz)
Entstanden
- zwischen 1940 und 1945