Schriftgut

Hoiss - Huober

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 51/10046
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Hoiss, Amalie, Dr.
Beruf: Sprachlehrerin



Hollertt, Georg
Beruf: Sprachlehrer



Holze, Ludwig, Dr.
Beruf: Lektor
Geburtsdatum: 13.3.1911, Ort: Hamburg


Holzhausen, Max Kurt
Beruf: Lektor
Geburtsdatum: 25.1.1899, Ort: Großenhain


Hone, Kalmar
Beruf: Gymnasiallehrerin
Geburtsdatum: 15.11.1912, Ort: Zambos


Hopfeld
Beruf: Sekretärin


Horn, Josef
Beruf: Handelsschullehrer
Geburtsdatum: 30.8.1909, Ort: Budapest


Hortag, Alice
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 28.4.1920, Ort: Budapest


Horvath, Edith, Dr.
Beruf: Studienassessorin
Geburtsdatum: 7.8.1909, Ort: Rimarombat


Horvath, Johann
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 11.8.1915, Ort: Athen


Horvath, Rose
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 20.8.1917, Ort: Klosterneuburg


Horwath, Julianna
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 10.12.1914, Ort: Oberwarth


Hübener, Carmen
Beruf: Sekretärin
Geburtsdatum: 15.5.1897, Ort: Hamburg


Hugyecz, Georgine
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 28.12.1904, Ort: Banska Bistrica


Huober, Hans Günther, Dr.
Beruf: Lektor
Geburtsdatum: 5.8.1908, Ort: Schönbach

Kontext
Deutsche Akademie >> R 51 Deutsche Akademie >> Personalakten >> Auslandslektoren
Bestand
BArch R 51 Deutsche Akademie

Provenienz
Deutsche Akademie, 1925-1945
Laufzeit
1934-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Akademie, 1925-1945

Entstanden

  • 1934-1945

Ähnliche Objekte (12)