Bestand
Henche, Heinz; Pfarrer (Bestand)
Der Nachlass von Heinz Henche wurde 2022 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld verzeichnet. Er umfasst 11 Verzeichnungseinheiten und erstreckt sich über den Zeitraum von 1934 bis 1994. Der Nachlass liegt im Landeskirchlichen Archiv unter der Bestandsnummer 3.109.Heinz Friedrich Wilhelm Henche (30.11.1911-05.05.1996) war als Pfarrer 1941 bis 1968 in Herford-Jakobi und 1968 bis 1975 in Dankersen tätig. Der Nachlass besteht aus chronologisch angelegegten Predigtmanuskripten.Der Bestand wurde unter Zugrundelegung internationaler Verzeichnungsgrundsätze nach ISAD (G) erschlossen. Bei der Verzeichnung erhielten die Akten fortlaufende Nummern, die als gültige Archivsignaturen in der Bestellsignatur jeder Verzeichnungseinheit als letzte arabische Nummer oder im Findbuch ganz links neben dem jeweiligen Aktentitel aufgeführt sind. Unterhalb des Aktentitels geben die Vermerke „Enthält, Enthält nur, Enthält u.a., Enthält v.a., Enthält auch“ eingrenzende oder weiterführende Auskünfte über den Inhalt. Unter „Darin“ sind besondere Schriftgutarten wie Druckschriften, Presseberichte, Bauzeichnungen oder Fotos aufgelistet. Nach den Erschließungsvermerken folgt die alte Archivsignatur oder das Aktenzeichen, falls sie auf der Akte vermerkt waren. Ganz rechts schließen sich die Laufzeiten der Archivalien an. Zu beachten sind hier zwei verschiedene Arten von Klammern: ( ) verweisen bei Abschriften auf das Datum des Originals, [ ] kennzeichnen erschlossene Jahresangaben undatierter Schriftstücke.Bei der Zitierung des Archivbestandes ist anzugeben: LkA EKvW 3.109 Nr. ... (hier folgt die Archivsignatur des entsprechenden Archivales). Das Kürzel steht in dieser Reihenfolge für "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bestand 3.109 Nr. ..."Bielefeld, im März 2022Anna WarkentinQuellen:Personalakten: LkA EKvW 1 neu Nr. 1019 und 1024, LkA EKvW 4.139 Nr. 78Medienliste, Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs:B 1187Evangelisches Kirchenbuch für die Stadt Herford / Herausgegeben von Heinz Henche. - Bad Salzuflen: Meier, 1950. - 80 S.W 8754Ribbe, Wolfgang:Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung / Wolfgang Ribbe ; Heinz Henche. - 12. Aufl. - Neustadt/Aisch : Degener u. Co., 2001. - 679 S.W 8282; B 1759400 Jahre Radewiger Kirchweihfest / Hg. v. Jan J. Ochalski mit der Kirchenchronik der Radewig von Heinz Henche. - Herford: Busse Seewald, 1990. - 142 S. - (Herforder Forschungen; Band 5)W 301; B 1927Henche, Heinz:Jakobikirche Herford: Radewiger Gemeindebuch; Festschrift zur Einweihung des Gemeindehauses 1966 / Heinz Henche. Hg. v. Presbyterium der Ev. luth. Jakobigemeinde Herford. - Herford, 1966. - 32 S.W 5948; B 5531Henche, Heinz:Kirchenchronik der Radewig Herford 1590 - 1985 : Rückschau auf 400 Jahre Gemeindeleben und 15 Pfarrergenerationen / Heinz Henche. - Herford, 1985. - 155 S.Evangelisches Kirchenbuch für die Stadt Herford / Hg. v. Heinz Henche. - Herford, 1950. - 80 S.Wz 1Henche, Heinz:Albert Lortzing- Pfarrer in Dankersen 1856 bis 1880 ( zu seinem 100. Todestag ). / Heinz Henche.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1980 Heft 73; S. 85 ff.Wz 1Henche, Heinz:" Gott loben, das ist unser Amt ". : Ein Rückblick auf die Arbeit des westfälischen Kirchenchorverbandes seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. / Heinz Henche.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1986 Heft 79 ; S 239 ff.W 301Henche, Heinz:Radewiger Gemeindebuch : Festschrift zur Einweihung des Gemeindehauses 1966 / Heinz Henche. - Darmstadt: Frotscher, 1966. - 22 S.W 5030Henche, Heinz:Geschichte des Konvents Westfalen der ev. Michaelisbruderschaft 1933 bis 1981 / Heinz Henche. - Münster, 1983. - 53 S.(Masch.-schriftl. vervielf.)W 295Henche, Heinz:Ev. Kirchenbuch für die Stadt Herford / Heinz Henche. - Herford, 1950. - 80 S.Wz 426Henche, Heinz:Das neue Kirchengesangbuch / Heinz Henche.In: Der Minden-Ravensberger1972; S. 103 - 104Wz 1Henche, Heinz:Wilhelm Offelsmeyer, Pfarrer der Jakobi-Kirchengemeinde in Herford / Heinz Henche.In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte1990 Bd. 84 ; S. 217 ff.
Form und Inhalt: Der Nachlass von Heinz Henche wurde 2022 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld verzeichnet. Er umfasst 11 Verzeichnungseinheiten und erstreckt sich über den Zeitraum von 1934 bis 1994. Der Nachlass liegt als Depositum im Landeskirchlichen Archiv unter der Bestandsnummer 3.109.
Heinz Friedrich Wilhelm Henche (30.11.1911-05.05.1996) war als Pfarrer 1941 bis 1968 in Herford-Jakobi und 1968 bis 1975 in Dankersen tätig.
Der Nachlass besteht aus chronologisch angelegegten Predigtmanuskripten.
Der Bestand wurde unter Zugrundelegung internationaler Verzeichnungsgrundsätze nach ISAD (G) erschlossen. Bei der Verzeichnung erhielten die Akten fortlaufende Nummern, die als gültige Archivsignaturen in der Bestellsignatur jeder Verzeichnungseinheit als letzte arabische Nummer oder im Findbuch ganz links neben dem jeweiligen Aktentitel aufgeführt sind. Unterhalb des Aktentitels geben die Vermerke ”Enthält, Enthält nur, Enthält u.a., Enthält v.a., Enthält auch“ eingrenzende oder weiterführende Auskünfte über den Inhalt. Unter ”Darin“ sind besondere Schriftgutarten wie Druckschriften, Presseberichte, Bauzeichnungen oder Fotos aufgelistet. Nach den Erschließungsvermerken folgt die alte Archivsignatur oder das Aktenzeichen, falls sie auf der Akte vermerkt waren. Ganz rechts schließen sich die Laufzeiten der Archivalien an. Zu beachten sind hier zwei verschiedene Arten von Klammern: ( ) verweisen bei Abschriften auf das Datum des Originals, [ ] kennzeichnen erschlossene Jahresangaben undatierter Schriftstücke.
Bei der Zitierung des Archivbestandes ist anzugeben: LkA EKvW 3.109 Nr. ... (hier folgt die Archivsignatur des entsprechenden Archivales). Das Kürzel steht in dieser Reihenfolge für "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bestand 3.109 Nr. ..."
Bielefeld, im März 2022
Anna Warkentin
Quellen:
Personalakten: LkA EKvW 1 neu Nr. 1019 und 1024, LkA EKvW 4.139 Nr. 78
Medienliste, Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs:
B 1187
Evangelisches Kirchenbuch für die Stadt Herford
/ Herausgegeben von Heinz Henche. - Bad Salzuflen: Meier, 1950. - 80 S.
W 8754
Ribbe, Wolfgang:
Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung / Wolfgang Ribbe ; Heinz Henche. - 12. Aufl. - Neustadt/Aisch : Degener u. Co., 2001. - 679 S.
W 8282; B 1759
400 Jahre Radewiger Kirchweihfest
/ Hg. v. Jan J. Ochalski mit der Kirchenchronik der Radewig von Heinz Henche. - Herford: Busse Seewald, 1990. - 142 S. - (Herforder Forschungen; Band 5)
W 301; B 1927
Henche, Heinz:
Jakobikirche Herford: Radewiger Gemeindebuch; Festschrift zur Einweihung des Gemeindehauses 1966 / Heinz Henche. Hg. v. Presbyterium der Ev. luth. Jakobigemeinde Herford. - Herford, 1966. - 32 S.
W 5948; B 5531
Henche, Heinz:
Kirchenchronik der Radewig Herford 1590 - 1985 : Rückschau auf 400 Jahre Gemeindeleben und 15 Pfarrergenerationen / Heinz Henche. - Herford, 1985. - 155 S.
Evangelisches Kirchenbuch für die Stadt Herford
/ Hg. v. Heinz Henche. - Herford, 1950. - 80 S.
Wz 1
Henche, Heinz:
Albert Lortzing- Pfarrer in Dankersen 1856 bis 1880 ( zu seinem 100. Todestag ). / Heinz Henche.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1980 Heft 73; S. 85 ff.
Wz 1
Henche, Heinz:
" Gott loben, das ist unser Amt ". : Ein Rückblick auf die Arbeit des westfälischen Kirchenchorverbandes seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. / Heinz Henche.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1986 Heft 79 ; S 239 ff.
W 301
Henche, Heinz:
Radewiger Gemeindebuch : Festschrift zur Einweihung des Gemeindehauses 1966 / Heinz Henche. - Darmstadt: Frotscher, 1966. - 22 S.
W 5030
Henche, Heinz:
Geschichte des Konvents Westfalen der ev. Michaelisbruderschaft 1933 bis 1981 / Heinz Henche. - Münster, 1983. - 53 S.
(Masch.-schriftl. vervielf.)
W 295
Henche, Heinz:
Ev. Kirchenbuch für die Stadt Herford / Heinz Henche. - Herford, 1950. - 80 S.
Wz 426
Henche, Heinz:
Das neue Kirchengesangbuch / Heinz Henche.
In: Der Minden-Ravensberger
1972; S. 103 - 104
Wz 1
Henche, Heinz:
Wilhelm Offelsmeyer, Pfarrer der Jakobi-Kirchengemeinde in Herford / Heinz Henche.
In: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte
1990 Bd. 84 ; S. 217 ff.
- Bestandssignatur
-
3.109
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 07. Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1934-1994
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1934-1994