Arbeitspapier
Wirtschaftsreformen in Afrika: Getragen von der Gunst der Geber?
Das Papier unterzieht Studien der Weltbank über Verlauf und Ergebnis von Strukturanpassung in Subsahara Afrika einer kritischen Würdigung. Zwei zentralen Behauptungen der Bank wird widersprochen: Strukturanpassung hätte zu einem Abbau ökonomischer Renten geführt und man könne unterschiedliche Ergebnisse in der wirtschaftlichen Gesundung mit Unterschieden in der Reformbereitschaft erklären. Dagegen wird gezeigt, daß der Abbau heimischer Renten durch den Anstieg internationaler Renten (Entwicklungshilfe) kompensiert wurde und negative Allokations- und Verteilungswirkungen hatte. Zweitens sind unterschiedliche Ergebnisse marginal und weitgehend auf exogene Faktoren zurückzuführen. Gesundungsvorsprünge relativ erfolgreicher Staaten sind angesichts hochintegrierter regionaler Güter- und Faktormärkte nicht nachhaltig. Das Papier schlägt regionale statt nationale Anpassungspolitiken vor sowie Kürzungen der internationalen Transfers.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 666
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Anpassungsprogramm des IWF
Wirtschaftsreform
Rent Seeking
Entwicklungsfinanzierung
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
Zentralafrika
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Langhammer, Rolf J.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute of World Economics (IfW)
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
1994
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Langhammer, Rolf J.
- Kiel Institute of World Economics (IfW)
Time of origin
- 1994