Sachakte

Geschäftsführung 1944

Enthält: - DMG - Statistik für 1943/44
- Schriftverkehr zwischen Prof. H. Scheel (Geschäftsführer der DMG - Berlin) und Dr. R. Sander (Direktor der UB - Halle)
- Schriftverkehr zwischen Dr. Kißling (Oberbürgermeister von Erfurt) und Dr. R. Sander zur Person Heinrich Becker und zwischen Dr. R. Sander und Heinrich Becker
- Briefwechsel zwischen Dr. E. Kreyenborg (Bibliothekarin der DMG) und Prof. H. Scheel, F. A. Brockhaus
-Schriftverkehr zwischen der Bibliothek der DMG und Prof. L. Alsdorf (Berlin), Prof. Bhatta (Hilversum), Prof. J. Canedo (Negreira), Prof. K. Galling (Halle), Prof. H. Grapow (Berlin), Prof. W. Heffening (Bonn), Prof. W. Kirfel (Bonn), Prof. O. Krückmann (Berlin), Prof. E. Littmann (Tübingen), Prof. C. Möller (Ankara), Prof. J. Nobel (Marburg), Prof. O. Reser (Ankara), Prof. H. H. Schaeder (Berlin), Prof. W. Schubring (Hamburg), Prof. S. Schyia (Hirschberg), Prof. R. Strothmann (Hamburg), Prof. F. Taeschner (Münster) und Prof. W. Wüst (München)

- Schriftverkehr zwischen der Bibliothek der DMG und Dr. A. Aheghian (Dessau), Dr. J. Benzing (Berlin), Dr. O. Büttner (Naumburg), Dr. A. Gabain (Berlin), Dr. K. Garbers (Sarajevo), Dr. I. Heyer (Bad Sulza), Dr. H. Hoffmann (Frankfurt a. M.), Dr. G. Kahlo (Kallis), Dr. H. Mohr (Berlin), Dr. med. R. Müller (Einsiedel), Dr. O. Pritzak (Berlin), Dr. P. Scheibert (Berlin), Dr. A. Schimmel (Berlin), Dr. M. Schott(Berlin), Dr. B. Spuler (Göttingen), Dr. P. Trost (Brünn), Dr. R. Utrata (Prag), Dr. H. Wehr (Erlangen) und Dr. H. Westermann (Berlin)

- Schriftverkehr zwischen der Bibliothek der DMG und M. Ansari (Dresden), J. Armbruster (Pfarrkirchen), Guido Auster (Breslau), Pastor Bartolomäus (Barth), Heinrich Becker (Wittenberg und Erlangen), Horst Brands (Hamburg und Fulda),Michael Brynjowskyj (Berlin), Herb. Heidmann (Halle), Anneliese Jahn (Sulzbach -Rosenberg), Hikmet Jüzhasioglu (Nürnberg), Monica Kempe (Kolmar), J. Knobloch (Wien), Georg Kleibömer (Hamburg), Rudolf Krancher (Leipzig), Hassan Mahdavi (Wien), Frau Meyer (Gattin von Rudolf Meyer - Leipzig), Sieghild Müller (Heidelberg), Alfred von Pawlikowski-Cholewa (Tützpatz), Josef Puhani (Zweltl), Gustav Roth (Meißen), Ernst Schmitt (Erlangen), Conrad zur Strassen (Schönberg), P. M. Thieme, Roma Zantl (Gauting), Karl Zeller (Ludwigsburg) und A. Ziegner (Meißen)

- Leihverkehr der Bibliothek
- Schriftverkehr der Bibliothek der DMG mit verschiedenen Bibliotheken, Instituten,
Verbänden und Gesellschaften, verschiedenen Buchhandlungen und Verlagen, u.a. Otto Harrassowitz (Leipzig)
- Schreiben des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete an die Bibliothek der DMG, ein Brief der Bibliothek der DMG an das Kriegsschädenamt (Berlin)
- Schriftverkehr der Bibliothek der DMG mit dem Deutschen Auslandswissenschaftlichen Institut (Berlin)
- Briefwechsel zwischen Pfarrer Max Krause (Göttlin über Rathenow) und Dr. von Goutta (Halle)

Archivaliensignatur
Rep. 90 (Deutsche Morgenländische Gesellschaft), Nr. 156

Kontext
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft >> Geschäftsführung und Administration >> Unterlagen der Geschäftsführung >> Geschäftsführung
Bestand
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft

Laufzeit
1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)