Bestand

Traub, Hans (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Hans Karl Theodor Traub war Privatdozent und Mitarbeiter am Institut f für Zeitungswissenschaft der Universität Berlin und Herausgeber einer Bibliographie der Bücher und Zeitschriften über das Filmwesen "Das deutsche Filmschrifttum". Seit 1936 war er Leiter der UFA-Lehrschau in Potsdam-Babelsberg. Der Nachlaß gelangte vermutlich mit anderen Überlieferungen der UFA-Lehrschau nach 1945 in die Bibliothek der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und wurde 1997 an das Bundesarchiv gegeben. Literatur: Biermann, Frank: Hans Traub (1901 - 1943) in: Zeitungswissensschaftler im Dritten Reich, Sieben biographische Studien. Hersg: Arnulf Kutsch, Köln 1984. Berlin im Juli 1999

Zitierweise: BArch N 2522/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 2522
Extent
4 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T

Provenance
Traub, Hans, 1901-1943
Date of creation of holding
1901-1943

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Traub, Hans, 1901-1943

Time of origin

  • 1901-1943

Other Objects (12)