Bestand

Traub, Gottfried (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Seit Juli 1933 fand im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda eine tägliche geheime Pressekonferenz statt. Zur Teilnahme zugelassen war nur eine bestimmte Anzahl von Journalisten, die für ihre Redaktion mit schrieben, welche Nachrichten verbreitet werden durften und welche nicht (sog. Sprachregelungen, Bestellungen, Anweisungen oder Tagesparolen). Darüber hinaus wurden den Journalisten Informationen gegeben, die ausschließlich ihrer vertraulichen Unterrichtung galten und ihnen bei der Kommentierung von Tagesmeldungen im Sinne der Reichsregierung helfen sollten (sog. vertrauliche Informationen oder Sonderinformationen).

Der Nachlaß des Pfarrers, Schriftstellers und Deutschnationalen Politikers Gottfried Traub (1869-1950, vgl. N 1059) gelangte 1960 in das Bundesarchiv. Darunter befand sich eine Sammlung Vertraulicher Informationen, die - da sie keinen inhaltlichen Bezug zu dem Nachlaß Traubs hatte - seither den Bestand ZSg 110 bildet.

Stand: November 2005

Bestandsbeschreibung: Persönliche Papiere; Lebenserinnerungen (1869-1933) Unterlagen aus der journalistischen und kirchlichen Tätigkeit, u.a. zum Kirchenkampf während der NS-Zeit; theologische Materialien; Schriftwechsel, Sachakten und Manuskripte insbesondere zur Politik während des 1. Weltkrieges, zur Deutschen Vaterlandspartei (1917-1919), zur DNVP und zum Kapp-Putsch. (Stand: 1977)

Zitierweise: BArch N 1059/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 1059
Extent
96 Aufbewahrungseinheiten; 2,1 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> T

Provenance
Traub, Gottfried, 1869-1950
Date of creation of holding
1885-1950

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Traub, Gottfried, 1869-1950

Time of origin

  • 1885-1950

Other Objects (12)