Urkunde

Die Burg Arnstein [Burg auf der Gemarkung Eichenberg, Gem. Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kr.] mit den Dörfern Eichenberg [Ortsteil der Gem. Neu-Ei...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 2523
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Bodenhausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Bodenhausen Nr. 1

Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Otto Georg Freiherr von Bodenhausen, Sohn des verstorbenen Melchior Otto von Bodenhausen, Bodo Friedrich, Hans Georg und Otto Ludwig von Bodenhausen, Söhne des verstorbenen Dietrich Leberecht von Bodenhausen, dann die Söhne des verstorbenen Otto Wilhelm von Bodenhausen, Karl Heinrich und Christoph August Leberecht von Bodenhausen, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Burg Arnstein [Burg auf der Gemarkung Eichenberg, Gem. Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kr.] mit den Dörfern Eichenberg [Ortsteil der Gem. Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kr.], Wickershausen [Wüstung auf der Gemarkung Eichenberg, Gem. Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kr.] und Elbingen [Wüstung auf der Gemarkung Eichenberg, Gem. Neu-Eichenberg, Werra-Meißner-Kr.] und allem Zubehör, seien es Holz, Feld, Wasser, Weide, Wiese, Renten, Zinse und Gefälle, und eine Fischerei zu Unterrieden [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] unter der Bedingung, dass die Burg dem Landgrafen von Hessen offen steht. Im Falle des Aussterbens der von Bodenhausen im Mannesstamm sollen die Töchter oder die nächsten Erben 1.000 rheinische Gulden erhalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Grau

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Bodenhausen, von >> 1600-1830
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1755 Dezember 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1755 Dezember 20

Ähnliche Objekte (12)