Reliefplatte

Reliefplatte

Relief einer weiblichen Figur, Hinterkopf, rechter Arm und Schulter, Gesicht abgeschlagen, nach hinten gebundene Haarsträhnen einer Frauenfrisur, Ärmel des Gewandes nach oben geschoben und gebauscht, Teil des Halsausschnittes, vom fragmentierten Oberarm Teil des Gewandes herabhängend?; feiner grauroter Sandstein mit viel Glimmer.

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0220
Maße
H: 22,5 cm, B: 14 cm, T: 9,7 cm

Bezug (was)
Ikonographie: Götter (klass. Mythologie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 50-450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reliefplatte

Entstanden

  • ca. 50-450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)