Akten

Sächsisches Kriegsarchiv, kriegsgeschichtliche Abteilung des sächsischen Generalstabes und Reichsarchiv- Zweigstelle Dresden

Enthält u.a.: Angestrebte Abgabe der Akten des Kriegsarchivs an das Hauptstaatsarchiv.- Stellungnahme von Oberst Schurig, Vorstand des Kriegsarchivs.- Frage des Verbleibs der kriegsgeschichtlichen Abteilung.- Versammlung zur Aufbewahrung und Vernichtung militärischer Akten, 04.09.1919.- Denkschrift der Heeresbefehlsstelle Sachsen zur Errichtung eines sächsischen Heeresarchivs vom 30.09.1919.- Verordnungsblatt Nr. 88 vom 18.12. 1919 des sächsischen Kriegsministeriums, Abwicklungsamt, mit Anleitung zur Sichtung der sächsischen Heeresakten für die Abgabe und Aktenplan des Sächsischen Kriegsarchivs.- Verbleib der militärischen Bibliothek.- Niederschriften von Besprechungen bei Reichsbehörden zur Frage der Militärarchive.- Schaffung eines "vorläufigen Reichsnebenarchiv Sachsen" in Dresden.- Verordnungsblatt Nr. 8 vom 19.03.1921 des Heeresabwickelungsamtes Sachsen mit Einführung der Amtsbezeichnung Reichsarchiv, Zweigstelle Dresden ab 01.04.1921.- Protokoll über die Aufteilung der Militärakten (vor 1867) zwischen dem Reichsarchiv, Zweigstelle Dresden und dem Freistaat Sachsen vom 26.10.1925.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 1636 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Kap. 2, Nr. 14, Vol. 1

Kontext
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv >> 01. Grundsatzfragen >> 01.07 Abgrenzung der Bestände zu anderen Archiven/Abgaben
Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv

Laufzeit
1919 - 1932

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1932

Ähnliche Objekte (12)