Monografie | Praktik
Vom Wucher/|| Geitz vnd Reichtum.|| Jtem von Christlichem || vnd Gotseligem gebrauch der || zeitlichen g[ue]ter/ Vnterrichtung || der Heiligen alten Lerer.|| ... D. Andreas Musculus.||
- Weitere Titel
-
Vom Wucher, Geiz und Reichtum
Vom Wucher, Geiz und Reichtum
Vom Wucher/|| Geitz vnd Reichtum.|| Jtem von Christlichem || vnd Gotseligem gebrauch der || zeitlichen guͤter/ Vnterrichtung || der Heiligen alten Lerer.|| ... D. Andreas Musculus.||
Vom Wucher Geitz vnd Reichtum. Jtem von Christlichem vnd Gotseligem gebrauch der zeitlichen gueter Vnterrichtung der Heiligen alten Lerer. ... D. Andreas Musculus.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Standort: von Alvenslebensche Bibliothek, Hundisburg -- Alv. Ba 44 (5)
- VD 16
-
M 7249
- Umfang
-
[40] Bl.; 8°, Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Signaturformel: a-e8
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: ANNO M.D.LVI.||(Gedr[ue]ckt zu Franckfurt || an der Oder durch || Johan. Eichorn.||)
- Schlagwort
-
Kloster Loccum
Herzog August Bibliothek
Lehnsbibliothek von Alvensleben
von Alvenslebensche Bibliothek
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt/Oder : Eichorn, Johann , 1556
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-119201541511222-567417662-11
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Praktik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt/Oder : Eichorn, Johann , 1556
Ähnliche Objekte (12)

Vom Creutz || vnd Anfechtung/|| Vnterrichtung der Heiligen al=||ten Leerer/ vnd Merterer/ welche/ nach || dem sie in stetem Creutz vñ verfolgung || gelebt/ auch als der tröstlicher/ als || wolgeübte vnd versuchte || Christen/ dauon haben || können leeren vnd || schreiben.|| ... zu || trost vnd nutz zusam||gebracht/|| durch || Andream Musculum D.||

Unser von Gotts Gnaden Barnims des Eltern/ Johans Friderichs/ Bugslaffs/ Ernst Ludwigs/ Barnims des Jüngern und Casimirs/ Gevettern und Gebrüdere/ Hertzogen zu Stettin Pommern/ der Cassuben und Wenden/ Fürsten zu Rügen und Graven zu Gützkow/ Gerichts-Ordnung wie es in unsern Fürstlichen Hoffgerichten des Stettinischen und Wolgastischen Orts zuhalten : Von der Röm. Käyserl. Maytt. unserm allergnädigsten Herrn Confirmirt ; Erstlich gedruckt zu Barth Anno 1590
![Kurtze gr[ue]nd=||liche vnd einfaltige Erkle=||rung der furnembsten Heubtarti=||ckel Christlicher Lehr/ allen frommen || Gottliebenden Heußvetern inn jtzigen || beschwerlichen Spaltungen der Reli=||gion/ zu warem trewen vnterricht/|| vnd Christlicher erziehung ihrer || Kindlein gantz n[ue]tzlich || vnd n[oe]tig.|| Durch einen guthertzigen || Christen in Fragst[ue]ck zu||samen gezogen.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e59c9a57-7cc3-482c-a1d8-11cf17504eaa/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtze gr[ue]nd=||liche vnd einfaltige Erkle=||rung der furnembsten Heubtarti=||ckel Christlicher Lehr/ allen frommen || Gottliebenden Heußvetern inn jtzigen || beschwerlichen Spaltungen der Reli=||gion/ zu warem trewen vnterricht/|| vnd Christlicher erziehung ihrer || Kindlein gantz n[ue]tzlich || vnd n[oe]tig.|| Durch einen guthertzigen || Christen in Fragst[ue]ck zu||samen gezogen.||

Euangelia || auff alle Fest vnd Son=||tag/ mit schönen andechtigen/|| vnd Christlichen Gebetlein der hei=||ligen alten Leerer/ vnd Merterer/ Sampt || der selbigen ... grosse || andacht vnd Gebett/ so sie vor/|| vnnd nach dem ge=||brauch/ der || Hochwirdigen Sacrament/|| auch jm Creutz/ kranckheiten/|| vnd endlich in Tods nöten || gehabt haben ... || zusam || getragen.|| durch || D. Andream Musculum.||

Der 91. Psalm || neben Sieben andern schö=||nen Liedern/ vnd etlichen Gebetlein/ || in Sterbensleufften zu gebrau=||chen/ allen Christen zu jeder=||zeit sehr nützlich vnd || tröstlich. || Zu sondern Ehren/ trost vnd || wolgefallen/ Dem Erbarn vnd Wol=||weisen Herrn Joachimo Anschutz Mit=||burgern vnnd Rathsvorwanten der || Churfürstlichen Stadt Franck=||furt an der Oder/ geschrie=||ben/ Durch || Bartolomeum Ringwaldt/ || Pfarrherrn in Langfeldt. ||
