Archivale
Troyff, Freiherren von Aufnahme des Majors Franz Karl von Troyff in die Adelsmatrikel und Anerkennung seines Freiherrenstandes
Enthält u. a.: Berichte der Oberämter Esslingen und Neckarsulm; ungeklärte Besitznachfolge auf dem Rittergut Domeneck nach dem Tod des Franz Karl von Troyff und seiner Witwe Christine Clementine
Darin:
1. Personalmatrikelbögen;
2. Abbildung des Familienwappens auf Lacksiegel
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 712
- Alt-/Vorsignatur
-
Adel III, II, 403
E 157/1 Bund 403
- Umfang
-
1 cm, Qu. 1-26
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 2. Anlage der Personalmatrikel >> 2.03 Familien des nicht begüterten Erbadels >> 2.03.19 Anfangsbuchstabe T
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
- Indexbegriff Sache
-
Freiherrenstand; Anerkennung
Wappen; Abbildungen
- Indexbegriff Person
-
Troyff, Christine Clementine Freifrau von
Troyff, Franz Karl von; Freiherr, Oberstleutnant
- Indexbegriff Ort
-
Domeneck : Züttlingen, Möckmühl HN; Rittergut
Esslingen am Neckar ES; Oberamt
Neckarsulm HN; Oberamt
- Laufzeit
-
1826-1843, 1859-1873
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:19 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1826-1843, 1859-1873