Urkunde
Der Bürger Hermann von Warsten zu Rüthen und seine Ehefrau Geseke gestatten Curt von Langenstrot und dessen Söhnen Curt und Heinrich eine ihnen verkaufte Kornrente aus ihrem Hofe zu Langenstrot zurückzukaufen. Curt Rump besiegelt auf ihre Bitte die Urkunde.
- Archivaliensignatur
-
E 301u, 286
- Kontext
-
Grafschaft Rietberg - Urkunden >> 6. 1426 bis 1450
- Bestand
-
E 301u Grafschaft Rietberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1432 Februar 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1432 Februar 12
Ähnliche Objekte (12)
![Hans de Konynk bestimmt, daß das Gut unter dem Kirchhofe zu Saalhausen [Salhuß], genannt der Dudeldeygeschengut, mit dem Curt von Langenstrot ihn belehnt hat, nach seinem Tode wieder an Curt von Langenstrot zurückfallen soll. Auf seine Bitte besiegelt Cost der Kovoget die Urkunde. Zeugen: Heinrich de Grunder und Curt de Voget.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)