Sachakte
Einlösung der des Vizekanzler Kopper verpfändeten Erprather Mühle.
Enthaeltvermerke: Darin: Liste der Kornpreise. 1620-1662 Verkauf einer Rente von 40 Malter Korn durch EB Ferdinand an Elisabeth Goldschmidts Witwe des Anton Becker 1619 (Orig.Pergt.). Verkauf dieser Rente durch Dr. jur. Wilhelm Becker in Köln an den Vizekanzler Lic.jur. Johann Kopper, 1647 (Orig.Pgt.); Verpachtung der Mühle zu Erprath an Johann Clemens, 1651.
- Alt-/Vorsignatur
-
(Erbrather Mühle fasc. 2)
- Kontext
-
Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009) >> 2. II. Domänen >> 2.3. Kellnerei Erp- und Hülchrath >> 2.3.3. Mühlen >> 2.3.3.1. Erprather Mühle (Vgl. auch IV 1719)
- Bestand
-
AA 0009 Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009)
- Laufzeit
-
1619-1671
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1619-1671