Nachlässe
Untersuchungen des Sonderausschusses des Sächsischen Landtags zu Sicherheitsfragen im Okt. 1989 (Bezirkseinsatzleitungen)
Enthält u.a.:
Einsetzung des Sonderausschusses und Ladung von Hans Modrow zur Zeugenvernehmung auf den 22. Apr. 1992
Statement von Hans Modrow zum Pressegespräch "Dichtung und Wahrheit über die Bezirkseinsatzleitungen", 28. Apr. 1993
Zwischenbericht des Sonderausschusses, 18. Juni 1993
Referat von Thomas Rudolph, 17. Febr. 1993
Egon Krenz: Begründung vor dem Sonderausschuss 8. Febr. 1994
Antrag von Rechtsanwalt Friedrich Wolff beim Landgericht Dresden auf Ablehnung der Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Hans Modrow, 11. Mai 1994
Schlussbericht des Sonderauschusses, 19. Mai 1994
Minderheitsvotum des Vertreters der Fraktion Linke Liste/PDS im Sonderausschuss, Michael Friedrich, 24. Mai 1994
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 2541/82
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Modrow, Hans >> N 2541 Modrow, Hans.- Teil 1 (zugänglich) >> Juristische Angelegenheiten >> Anschuldigungen der Zusammenarbeit mit der Stasi sowie Problematik der Bezirkseinsatzleitungen
- Bestand
-
BArch N 2541 Modrow, Hans
- Provenienz
-
Modrow, Hans, 1928-
- Laufzeit
-
März 1992 - Mai 1994
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Modrow, Hans, 1928-
Entstanden
- März 1992 - Mai 1994