Buch

Koalitionen des Überlebens : Queere Bündnispolitiken im 21. Jahrhundert

Hass, Verletzung und Gewalt prägen zunehmend das gesellschaftliche Miteinander. Neue Formen der Sozialität müssen gefunden werden, um dagegenzusteuern. Sabine Hark fragt vor diesem Hintergrund nach Quellen, Möglichkeiten und Herausforderungen für queere Koalitionen im 21. Jahrhundert. Sie rückt dafür den Begriff der Verwundbarkeit in den Vordergrund. Denn es ist gerade die ungleich verteilte Verletzlichkeit, die uns trennt und doch zugleich den vielversprechenden Schauplatz für neue Allianzen darstellt. Wenn das Ziel ist, eine Welt zu erfinden, in der die Unterschiedlichkeit aller Menschen, auch in ihrer Körperlichkeit, eine Gemeinschaft produzieren kann, so gilt es zunächst, ein kritisches Wissen davon zu produzieren, wie Gewalt gegen manche Körper gerichtet wird und nicht gegen andere. (Angaben aus der Verlagsmeldung)

ISBN
978-3-8353-3041-2
Inventarnummer
B-6671
Umfang
62
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Hark, Sabine. 2017. Koalitionen des Überlebens : Queere Bündnispolitiken im 21. Jahrhundert. Göttingen : Wallstein. S. 62. 978-3-8353-3041-2

Bezug (was)
Diskriminierung / Sexismen
Bezug (wann)
2017

Beteiligte Personen und Organisationen
Hark, Sabine
Wallstein
Erschienen
Wallstein

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hark, Sabine
  • Wallstein

Entstanden

  • Wallstein

Ähnliche Objekte (12)