Urkunden

Abt Urban zu Melk, Abt Johann zum Schotten in Wien, die 4 kaiserl. Räte Ruediger Herr von Starhemberg auf Schönpuchl, Veit Albrecht, Herr von Puechhaimb zu Horn, Erbtruchseß in Österreich, Leopold Grabner zu Rosenberg u. Pottenprunn sowie Wolff Cristoff von Ennzenstorff im Langenthal beurkunden als Verordnete der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns, dass sie ab Georgi 1574 auf weitere 5 Jahre der Stadt (Richter u. Rat) Waidhouen (Waidhofen a. d. Ybbs) gegen einen jährl. Betrag von 2486 rh. fl. die denen 4 Landständen vom Kaiser zur Einlösung verpfändeter Kammergüter u. Verringerung der Schulden gegen einen gewissen Betrag überlassene doppelte Zapfenmaß an verschiedene Orte bestandsweise überlassen haben; S 1: Abt Urban zu Melk; S 2: Abt Johann zum Schotten; S 3: Ruediger, Herr von Starhemberg auf Schönpuchl; S 4: Veit Albrecht, Herr von Puchaimb zu Horn; S 5: Leopold Grabner zu Rosenberg; S 6: Wolff Cristoff von Ennzenstorff im Langenthal

Reference number
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1624
Former reference number
HU Freising F. 159
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wien

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1574

Monat: April

Tag: 24

Context
Hochstift Freising Urkunden >> 1501-1600
Holding
Hochstift Freising Urkunden

Provenance
Hochstift Freising Urkunden
Date of creation
1574 April 24

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Hochstift Freising Urkunden

Time of origin

  • 1574 April 24

Other Objects (12)