Druckgraphik
PETRUS ALEXEEWITZ MAGNUS DOMINUS TZAR ET MAGNUS DUX MOSCOVIAE [Porträt des Zaren Peter I.; Russie, Peter I, Alexiovitz, Czar]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PvdBerge AB 3.21
- Maße
-
Höhe: 397 mm (Blatt)
Breite: 274 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PETRUS ALEXEEWITZ MAGNUS DOMINUS TZAR ET MAGNUS DUX MOSCOVIAE.; Dit is het groote beeld der Czaarze Majesteit ... van de Turksche halve maan. Sylvius [Inschrift]; Iussu Britanniae Majestatis Godefridus Kneller ad vivum Pinx: 1698. [Auftraggeber (der Vorlage)], [Inventor], [Datierung (der Vorlage)]; P. v. d Berge fec: et exc Amstelod: cum Privilegio. [Signatur], [Verlegeradresse], [Verlagsort], [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.278.139
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Zar
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Säbel (zum Fechten)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1698-1742
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1698-1742