Zeichnung
Kopf des Evangelisten Lukas, einer Assistenzfigur der Esther vor Ahasver sowie eines Dritten
- Alternativer Titel
-
Sich bückender Kopf und derselbe im Profil (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
736
- Weitere Nummer(n)
-
736 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 140 x 186 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über schwarzer Kreide (Spuren) auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Lucas van Leyden: St Luke / Lukas der Evangelist, ca. 1508, Kupferstich, 116 x 87 mm. Inv. Nr. Kk,6.118, British Museum, Department of Prints and Drawings, London (Bartsch VII.393.104; New Hollstein Dutch [Lucas van Leyden] 104)
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+drei Personen)
Iconclass-Notation: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Kappe
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Dreispitz
Personendarstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1508 - 1518
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
ca. 1508 - 1518
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1847 in Paris
- Letzte Aktualisierung
-
2024-12-13T08:59:15+0100
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1508 - 1518