Druckgraphik

Presqu’ile d’Épone où fut arrêté hérault de Séchelles le 17 Mars 1794

Alternativer Titel
Halbinsel Épone, wo der Herold der Séchellen am 17. März 1794 verhaftet wurde (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
31034
Maße
Platte: 118 x 228 mm
Blatt: 302 x 474 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: M. 1. N°.47. (oben links oberhalb der Darstellung von fremder Hand; um 90 Grad nach rechts gedreht mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Leon Gaucherel (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: L. Gaucherel, del. sc. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CADART & LUCE, Editeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: PRESQU’ILE D’ÉPONE OÙ FUT ARRÊTÉ HÉRAULT DE SÉCHELLES LE 17 MARS 1794. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Imp. Delâtre, Paris (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 31034 (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: -15. (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: L. Gaucherel (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 12 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VI.242.14 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Rindvieh

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1868
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Verleger
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1868

Ähnliche Objekte (12)