Urkunde
Kurfürst Philipp von der Pfalz reversiert die ihm als rechtmäßigem Erben an der Pfalzgrafschaft zustehende geleistete Huldigung durch die Gemeinde...
- Archivaliensignatur
-
62 K4
- Alt-/Vorsignatur
-
Bestellsignatur: HStAD, Best. C 1 A Nr. 62
- Formalbeschreibung
-
Abschrift (dt.), Papier
- Bemerkungen
-
Huldigung, Inhalt der Abschrift wird von dem Gerichtsschreiber Christoph Eyteleisen beglaubigt.
#Kurpfalzurkunden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nierstein vff montag nach vnser lieben frauwen tag Purificationis anno domini Millesimo quadringentessimo septuagesimo septimo.
Identifikation (Urkunde): Fundstelle (Blatt / Seite): fol. 62v-63r
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz reversiert die ihm als rechtmäßigem Erben an der Pfalzgrafschaft zustehende geleistete Huldigung durch die Gemeinden zu Schwabsburg (Schwabspergk), Nierstein und Dexheim (Dexheym).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Keine
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: (1) Dexheim (Dexheym) (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) (2) Heidelberg (Baden-Württemberg) (3) Nierstein (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) (4) Schwabsburg (Schwabspergk) (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) Personen: (1) Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchsess (2) † Ludwig III. von der Pfalz (3) † Ludwig IV. von der Pfalz
- Kontext
-
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Kopialüberlieferung Urkunden Kurpfalz
- Bestand
-
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare
- Laufzeit
-
1477 Februar 3, Nierstein
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1477 Februar 3, Nierstein