Münze

Pfalzgrafschaft: Karl Ludwig

Vorderseite: CAR LVD D G COM PAL RH S R I ARCHITH ET ELECT B D - Brustbild des Karl Ludwig nach rechts.
Rückseite: CHVRFVRSTLICHER - PFALTZ LANDMVNTZ - Unter Löwenhelm drei aneinander gelehnte Wappen. Neben dem Helm die Jahreszahl 16-66. Unten in Klammern die Wertzahl 60. Am Beginn der Umschrift Münzmeisterzeichen vier Zainhaken (Johann Caspar Hermann). Im Feld ein Gegenstempel der Stadt Straßburg (Lilie über Stadtschild).
Münzstand: Pfalzgrafschaft
Erläuterung: Die Gegenstempelung der Stadt Straßburg erfolgte um 1680/1681.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18296361
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 19.20 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Peus, Frankfurt am Main, Auktion 255 vom 8.10.1956 (Sammlung Prof. Dr. Alfred Noss - Münzen der Pfalz, 1. Teil: Die Kur-Linie) Nr. 308; UBS Auktion 65 vom 5.9.2006 (Sammlung Kömmerling) Nr. 261.

Klassifikation
60 Kreuzer (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Heidelberg
(wann)
1666
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1895
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1895/97

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1666
  • 1895

Ähnliche Objekte (12)