Akten

Monatsberichte de JFM Propaganda- und Pressedienstes Oktober - Dezember 1939

Enthält u.a.: Propagandistische Vertretung der Junkers-Werke als Weltunternehmen im Flugverkehr auf dem internationalen Markt. - Beleuchtung der Probleme der einsetzenden Rückschläge in der Luftfahrtindustrie. - Zunahme der Bedeutung von Werbungen, Ausgestaltung von Repräsentationsräumen, Ausstellungen, Lehrschauen, Fachzeitschriften, Inseraten, Pressenotizen und Werksfilmen zum Einsatz der Junkers-Flugzeuge im Weltluftverkehr. - Hinweis auf die Auswertung und Würigung von Rekordmeldungen bei Erprobungen von Flugzuegen. - Herausgabe von Büchern über die Arbeit der Firma Junkers. - Hinweis auf die mangelhafte Unterstützung der Presse durch die zuständigen Reichsstellen und somit ungenügender Hinweis auf den wirtschaftspolitischen Wert der Produkte und den Einsatz der Flugzeuge. - Einsetzende Papierknappheit erfordert Einsparungen an Pressemeldungen und dadurch gewinnen Veranstaltungen und Ausstellungen an Bedeutung. - Zusamemmenarbeit mit anderen Firmen. - Überblick über herausgegebene Druckschriften, Handbücher, Kurzbetriebsanweisungen und Werbematerialien.

Archivaliensignatur
I 410 Nr. 548 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Bündel 13, 1037, 1038, 1039,1040, 1041, 1042, 1043, 1044, 1045, 1046, 536, 539, 538, 540, 541, 541a, 542, 543, 544, R3/3542, RLM 615/4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,

Kontext
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Finanzen >> Berichte, Bilanzen, Revisionen >> Dessau >> Zentrale >> Propaganda/Pressedienst: Monatsberichte
Bestand
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau

Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)