Spirituality of the clients, of social workers, and ethos of the organizations in a secular age

Abstract: In this chapter, the context of the secular age in European democracies sets the stage for presenting phenomena and implications of spirituality of clients in social work, for discussing spiritual aspects in the working relationship of social workers, with consequences for the spirituality and self-care of social workers themselves, and for reflecting on spiritual implications of the ethos of organizations as implied by the European Union

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Spiritualität
Organisationstheorie
Sozialarbeit
Ethos
Klient

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2022
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/221401
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2214011
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)