Gemälde
Brustbild der Amalie von Solms als Diana
Brustbild der Prinzessin Amalie von Solms, der späteren Gattin des Erbstatthalters der Niederlande, Friedrich Heinrich v. Oranien. Sie trägt ein blaues Kleid mit rotem Gürteltuch sowie einem gelblichen Manteltuch. Perlenschmuck am Kleid unterstreicht den repräsentativen Charakter. In den Händen hält sie ein Horn und eine Lanze, die sie als Diana charakterisieren. Bei dem Bild könnte es sich um ein Brautbild handeln, da das Sujet der Diana (antike Göttin der Jagd, aber auch der Jungfräulichkeit) gern für diese Art Bildnisse verwendet wurde. signiert: GHonthorst 1632 (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
I-216
- Maße
-
73,4 x 60,8 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Weiss, Thomas (Hrsg.), 2003: Oranienbaum - Huis van Oranje. Wiedererweckung eines anhaltischen Fürstenschlosses, München
Ploeg, Pieter van der, 1997: Princely Patrons. The collection of Frederick Henry of Oranage and Amalia of Solms, Zwolle
Judson, J. R. u. Ekkart, R., 1999: Gerrit van Honthorst, Doornspijk
- Bezug (was)
-
Porträt
Gemälde
Adelsporträt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1632