Sammlung

Camphausen, Ludolf (1803-1890), preußischer Minister, preußischer Bevollmächtigter bei der Provisorischen Zentralgewalt, Mitglied der preußischen Nationalversammlung

Enthält:
Unterlagen zur politischen Tätigkeit (1848) (Entwicklung der Provisorischen Zentralgewalt (1848), Instruktionen aus Berlin (1848), Entwurf der Grundlagen für eine Neugestaltung des Deutschen Reiches (1848), Entwurf von Grundzügen zu einer nationalen deutschen Bundesverfassung (1848), ein älteres Projekt von Gervinus zu einer Zwischenbehörde zwischen den Regierungen und dem Parlament (1848), Entwurf des deutschen Reichsgrundgesetzes (Druck, Beilage zur Deutschen Zeitung) (1848);
Brief an Major Deetz betreffend die Ablehnung des Angebotes einer Schutzwache (1848)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch FSG 1/216
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert >> FSG 1 Frankfurter Parlamentarier >> FSG 1
Bestand
BArch FSG 1 Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert

Laufzeit
27. März 1848 - 5. Aug. 1848

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 27. März 1848 - 5. Aug. 1848

Ähnliche Objekte (12)