- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MJelissen AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 479 mm (Blatt)
Breite: 349 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: inde Seylende ysschuyt by de buers.; Wat man vertoon ... hebdy trecht verstandt:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.195.1
beschrieben in: Wurzbach, S. I.754.2
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Pferd
Krug
Berglandschaft
Gruppe
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: Abraham gibt Melchisedek ein Zehntel seiner Kriegsbeute
ICONCLASS: die Kriegsbeute wegtragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1600-1620
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jelissen, Meynert (Stecher)
- Pynas, Jan Symonsz. (Inventor)
Entstanden
- 1600-1620