Grundkurs Liturgie, Bd. 3.. Geladen zum Tisch des Herrn : die Feier der Eucharistie
Von Anbeginn versammeln sich Christen am ersten Tag der Woche, um in der Schrift zu lesen, in den Anliegen der Welt zu beten, ein großes Lob- und Dankgebet über Brot und Wein zu sprechen, und in der Form des gemeinschaftlichen Mahles den Tod und die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Die vielen Namen dieser Feier weisen auf verschiedene inhaltliche und theologische Akzente hin: "Brotbrechen, Herrenmahl, Darbringung, Messe, Eucharistie, ...". Der dritte Band des GKL widmet sich der Untersuchung dieser liturgischen Feier - Quelle und Höhepunkt allen Tuns der Kirche. Streifzüge durch die Liturgiegeschichte, die einen Einblick in große historische Entwicklungslinien der Feiergestalt eröffnen, dienen dem Anliegen, die heutige Feier tiefer zu erschließen. So enthält dieser Band unter anderem Überlegungen zu folgenden Themen: ."Tut dies zu meinem Gedächtnis." - der biblische Ursprung der Eucharistiefeier. .Die Eucharistie in der frühen Kirche - ein Maßstab für heute?! .Zugegen in Brot und Wein - was ist unter "Realpräsenz" zu verstehen? .Die Eucharistie - ein Opfer? .Gemeinsame Eucharistie in getrennten Kirchen?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791718972
3791718975
- Extent
-
176 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Bibliographic citation
-
Grundkurs Liturgie
- Classification
-
Theologie, Christentum
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:32 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Stuflesser, Martin
- Pustet
Time of origin
- 2004