Archivale
Familienunterhalt bei Fahnenflucht und unerlaubter Entfernung.
Adressat: Höhere Verwaltungsbehörden, Höhere SS- und Polizeiführer (Ido, BdO), Schulen, Anstalten usw. Feuerschutzpolizeiregimenter, Gemeinden (mit Feuerschutzpolizei) Luftschutzorte I. Ordnuug. Luftschutzorte, die als LS-Orte I. Ordnung behandelt werden
Dem Stadt- oder Landkreis ist sofort Meldung zu erstatten, wenn Fahnenflucht oder unerlaubte Entfernung, vorliegen, aber nur dann, wenn dies nachgewiesen werden kann.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1419a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 62
former reference number: I149, Folio 136-137
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Kdo. P. Allg.(3c)1Nr.176/43
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Chef der Orpo, Berlin
- Laufzeit
-
03.09.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Chef der Orpo, Berlin
Entstanden
- 03.09.1943