Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Kroatische Original-Tamburitza-Damen-Kapelle "Gora" - Direktor: August Klepic.
Fotografie der Kroatischen Tamburitza-Damen-Kapelle "Gora". Die Musikerinnen trage volkstümliche Kleidung und halten ihre Instrumente in den Händen. In der hinteren Reihe sind zwei Männer zwischen den Frauen zu erkennen, die ebenfalls Instrumente in den Händen halten.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005720 (Objekt-Signatur)
4_1-020ap (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (einfarbig)
- Würdigung
-
Dr. Dorothea Kaufmann
- Klassifikation
-
4.1 Damenkapellen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Tracht
weibliche Gruppe
Männerporträt / Männerdarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Volksmusikensemble / traditionelles Ensemble
Violoncello / Cello
Kontrabass
Zupfinstrument
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Wittenbecher (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Döbeln
Dresden-Neustadt
- (wann)
-
22. Mai 1911
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Gebrüder Wittenbecher (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 22. Mai 1911