Gemälde

Christus als Weltenrichter und Heilige

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
47
Maße
Höhe x Breite: 84 x 65 cm
Material/Technik
Öl; Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
Beschreibung: ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher (mit Namen)
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Äbtissin
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 16. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1. Hälfte 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)