Druckgraphik

[Die Marter des hl. Erasmus]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius; Tizian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler WB 3.37
Maße
Höhe: 256 mm (Blatt)
Breite: 202 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Intictiss. PHIL. Hispaniarum. R D; TITIANVS.INVEN AEQVES CAES; Quoniam in igne` ...humiliationis, Syrach: 2; Sadeler excudit.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: der heilige Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: ein Feuer schüren

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590-1629

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590-1629

Ähnliche Objekte (12)