- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2378n
- Maße
-
Höhe: 167 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 394 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ventit in italiam ... syluaque ludus erat.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 155, Nr. 449
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gebet
Kreuz
Landschaft
Mönch
Rosenkranz
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
ICONCLASS: Pilgerschaft, Pilger unterwegs, Einzelpilger oder kleine Gruppe
ICONCLASS: (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio
ICONCLASS: Hütte, Häuschen
ICONCLASS: Lichtung im Wald
ICONCLASS: Frömmigkeit eines männlichen Heiligen (THEOBALD OF PROVINS)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1570-1601
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1570-1601