Archivale
Bürgerrechtsverleihung an Johann Pfeifer aus Kirdorf bei Homburg v.d.H. (= Bad Homburg), Annahme als Strumpfwebermeister, 1821, Verehelichung mit der Ökonomstochter Anna Maria, geb. Heidemann, 1822, Freigabe verschiedener Hypotheken zur Bürgerkaution, 1825
Enthält auch:
- Interessante
Informationen über das Strumpfwebergewerbe
- Auflistung der
Strumpfweber, die zwischen dem 1. April 1820 und 3/1921 Strumpfweber-Artikel
eingeführt haben
- Archivaliensignatur
-
SSAA, AM 7750
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Buchstabe: P
Name Antragsteller: Pfeifer Johann
- Kontext
-
Ansässigmachungen
- Bestand
-
AM Ansässigmachungen
- Indexbegriff Sache
-
BRV - Kaution 400 fl - Strumpfwebermeister
- Indexbegriff Ort
-
Hörstein 1821 - Gemeindevorsteher Kern - Schreiben von Kern
- Provenienz
-
Stadt Aschaffenburg
- Laufzeit
-
1821 - 1822, 1825
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:34 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadt Aschaffenburg
Entstanden
- 1821 - 1822, 1825