Schriftgut

4. Bereitschaft Magdeburg - Befehle und Dienstanweisungen des Kommandeurs

Enthält:
Befehle Nr. 01/59 - 11/59;
Lehrbefehl, Aufgaben Ausbildungsjahr 1959;
Urlaubsregelung für Offiziere;
Prämierungen;
Aufbau Chemiezug;
Nachweisführung von Kfz und technischen Ausrüstungen;
Vorbereitung Sommerlager;
Einstellungen;
Besichtigung der 1. Abteilung;
Vergleichsschießen;
Arbeitsablauf Bereitschaftsstab;
Ernteeinsätze;
Einführung Truppenschutzmaske;
Vorbereitung Vereidigung;
Verlegung der 2. Abteilung;
Nichtstrukturmäßige Aufklärungsgruppen, Chemiegruppen, Pioniergruppen;
Schaffung der materiellen Basis;
Dienstanweisungen des Kommandeurs 02/59 - 09/59

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DO 1/92676
Alt-/Vorsignatur
DO1/36.0/224
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium des Innern >> DO 1 Ministerium des Innern, Kommando Bereitschaftspolizei >> Bereitschaften, Regimenter, Brigaden und Kommandos >> 4. Bereitschaft Magdeburg
Bestand
BArch DO 1 Ministerium des Innern

Provenienz
Ministerium des Innern (MdI), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Kommando Bereitschaftspolizei
Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium des Innern (MdI), 1949-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Kommando Bereitschaftspolizei

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)