Archivale
Schuldschein
Enthält: In einem laufenden Gerichtsverfahren legt Michael Krautz dem Gericht einen von ihm und seiner Frau Agnes Elermans (?) eigenhändig unterschriebenen und notariell besiegelten Schuldschein vom 24.2.1721 vor. Darin bekennt er, dass er dem Moyses Benedikt ein Kapital von 130 Rtlr (à 80 Albus kölnisch) schuldet, wofür er 5%, also 6,5 Rtlr, jährlich abstatten will, so lange, bis die ganze Summe bezahlt ist. Hinzu kommen noch 10 Rtlr für Fließ ("Fleiss"), das er bei dem Verkäufer Benedikt beim Bau seines Hauses und seiner Scheune abgeholt hat. Diese 10 Rtlr und die rückständigen Zinsen verspricht er, am St. Michaelstag [29.9.] des laufenden Jahres 1721 "richtig undt zu Danck" zu erlegen. Von der Schuldendeckung ausgenommen werden soll jedoch, was der Mutter rsp. Schwiegermutter der Eheleute zusteht ("concerniren thuet"). Er erklärt nun, dass er mit Moyses Benedikt wegen der +Schwiegermutter Cristina Reths abgerechnet und die Schuld auf 30 Rtlr 40 Albus reduziert hat. Diesen Rest will er bis zum kommenden Michaelstag bezahlen. Das Gericht (J.W. Wolters) annulliert dementsprechend den früheren Schein gegen Hinterlegung einer entsprechenden gerichtlich beglaubigten Verzichterklärung ("erga extraditionem eines gerichtlichen recogniti sub sigillo judicii").
- Reference number
-
GerKer, 751
- Extent
-
Schriftstücke: 1
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Baumaterial
Fließ ("Fleiss")
hebräischer Text
Juden
Notare - Johann Heinrich Heich
Schuldschein
- Indexentry person
-
Benedikt, Moses
Heich, Johann Heinrich, Notar
Krautz, Michael
- Date of creation
-
1723 Februar 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1723 Februar 16