Fotografie
Chant Sacré
Beschreibung Veröffentlichung: Heliogravüre aus der Zeitschrift „Die Kunst in der Photographie", Berlin 1900.
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1988.H.598
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 15 cm; Breite: 19,8 cm Karton (historischer Karton in Graublau): Höhe: 35 cm; Breite: 25,5 cm
- Material/Technik
-
Papier (auf Karton montiert); Heliogravüre
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: recto Was: unter- und oberhalb des Bildes gestochen: o. li.: "Die Kunst der Photographie 1900", o. re.: Verlag von Julius Becker, Berlin S. W.", u. li.: "C. Puyo Paris", u. re.: "Georg Büxenstein & Comp. Berlin hel."; u. re. auf dem Karton in weißer Tinte: "C. Puyo, Paris / K. Ph. 00"
Signatur: Stempel Wo: verso u. re. auf dem Karton Was: Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg, frühere Standortangabe
- Klassifikation
-
Künstlerische Fotografie (Sachgruppe)
Inszenierte Fotografie (Sachgruppe)
Piktorialismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Sängerin
Ikonographie: Rauch
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Kopfbedeckung
Ikonographie: spezifische Posen, Gesten, Mimik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1900
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1900
- Ereignis
-
Ausführung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1900
- Förderung
-
Sammlung Juhl (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- vor 1900
- 1900