Artikel

Europäischer Verfassungsvertrag, EU-'Reformvertrag' und multioptionaler Verfassungsvertrag

Die schwierigen Beratungen zu dem auf dem EU-Gipfel des Europäischen Rates im Juni beschlossenen Reformvertrag haben einmal mehr die Frage nach einer Europäischen Union der verschiedenen Geschwindigkeiten aufgeworfen. Entwickelt sich die EU bereits in diese Richtung und was wären die Vor- und Nachteile? Ist die Währungsunion dafür ein Modell? Bietet der EU-Reformvertrag unterschiedliche Integrationsoptionen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 8 ; Pages: 508-511 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Verfassungsreform
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kirchner, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0682-5
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kirchner, Christian
  • Springer

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)