Altarschrein
Ehemaliger Hochaltar der Marienkirche — Altarschrein
Status: zerteilt
Ornament: Maßwerk
- Location
-
Marienkirche, Prenzlau
- Measurements
-
Breite: 276 cm
- Material/Technique
-
Holz; gefasst; vergoldet
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
- Related object and literature
-
Teil von: Ehemaliger Hochaltar der Marienkirche - Schauseite (dritte) - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
hat Teil: Himmelskönigin mit schwebenden Engeln - Statue - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
hat Teil: Heilige Anna Selbdritt - Statue - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
hat Teil: Johannes Evangelista(?) - Statue - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
hat Teil: Heilige Katharina - Statue - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
hat Teil: Heilige Barbara - Statue - Meister des Prenzlauer Hochaltars - 1512
- Classification
-
Altarskulptur
Rundplastik (Art)
Reliefplastik (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Maria als Königin der Apostel
Beschreibung: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Prenzlauer Hochaltars, 1501-1515 (Bildhauer)
- (where)
-
Lübeck
- (when)
-
1512
- Event
-
Zerstörung
- (when)
-
1945
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarschrein
Associated
- Meister des Prenzlauer Hochaltars, 1501-1515 (Bildhauer)
Time of origin
- 1512
- 1945