Schriftgut
Gaue der NSDAP: Gau Berlin
Enthält u.a.:
Bemühungen um Sammlung von Material zu Berlins ersten Nationalsozialisten (Prov. Kurt Daluege, Preußisches Ministerium des Innern), dabei Namesaufstellung der PG mit Mitgliedsnr. unter 100000, 1933
Beschwerde beim Oberpräsidenten gegen die Auflösung des Gaues Berlin der NSDAP, 1927
Mitgliedschaftsangelegenheiten, Aktivitäten (einschließlich Rundschreiben und vereinzelte Polizeiberichte), 1927-1932
Gliederung der Hauptabteilung III des Gaues Groß-Berlin, 24. Nov. 1932
Alarmlisten (Adressenliste des Gauamts, Hauptstellen- und Stellenleiter, sowie Kreisleiter des Gaues Berlin, 1929-1942
SA in Berlin (Aktensplitter der Prov. Polizeipräsident), 1916, 1931
Frontbann, Polizeibericht, 1924
Dienstvorschriften, 1926
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 51/197
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kanzlei des Führers der NSDAP (Dienststelle Bouhler) >> NS 51 Kanzlei des Führers der NSDAP (Dienststelle Bouhler) >> Verschiedene Unterlagen der einzelnen Hauptämter der "Kanzlei des Führers" >> Angelegenheiten aus Partei, Staat und Wirtschaft (Hauptamt II) >> Gaue der NSDAP
- Holding
-
BArch NS 51 Kanzlei des Führers der NSDAP (Dienststelle Bouhler)
- Provenance
-
Kanzlei des Führers (Dienststelle Bouhler), 1925-1945
- Date of creation
-
1924-1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Kanzlei des Führers (Dienststelle Bouhler), 1925-1945
Time of origin
- 1924-1942