Urkunden
1291
Regest: (U 1291 bis U 1304) Wie U 1287: von den Eheleuten Bernhard Joseph Niedick und Anna Katharina Greshoff 100 Reichstaler (= U 1291), von Johann Christoph Sprenger 100 Reichstaler (= U 1292), von Bürgermeister Johann Hermann Cratz 100 Reichstaler (= U 1293), von den Eheleuten Dietrich Wilhelm Dünheuft und Anna Maria Wiese 50 Reichstaler (= U 1294), von den Eheleuten Johann Heinrich Tarpe und Anna Elisabeth Egbers 50 Reichstaler (= U 1295), von den Eheleuten Johann Heinrich Büning und Maria Elisabeth Cruse 25 Reichstaler (= U 1296), von den Eheleuten Heidgreß und Elisabeth Woestmann 12 Reichstaler (= U 1297), von Christian Lottmann 200 Reichstaler (= 1298), von den Eheleuten Johann Bernhard Lüninghaus und Maria Gertrud Kloed 25 Reichstaler (= U 1299), von den Eheleuten Johann Hörster und Elisabeth Nortberg 100 Reichstaler (U 1300), von den Eheleuten Johann Hermann Budde und Anna Gertrud Heitmann 50 Reichstaler (= U 1301), von den Eheleuten Peter Anton Eickholtz und Klara Gertrud Eickholtz 150 Reichstaler (= U 1302), von der geistlichen Jungfer Anna Gertrud Brüninghoff 50 Reichstaler (= U 1303), von der Witwe Anna Elisabeth Brüninghoff 12 Reichstaler (= U 1304).
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1291
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung etc. wie U 1287.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1759 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1759 Februar 23