Urkunde
Verkauf einer Fruchtrente zu Caßdorf an Cappel durch einen Homberger Bürger
- Reference number
-
Urk. 18, 334
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1357 Nov. 19
- Formal description
-
Ausf. Perg., in der oberen Hälfte besch., bis auf Rückvermerk aufgeklebt. - Sg. fehlt, Einschnitt vorh.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno domini 1357 in die sancte Elizabeth
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bertold Horn und seine Ehefrau Alheid, Bürger zu Homberg, bekunden, daß sie mit Einverständnis ihrer Tochter (thoichir) Margard und deren Kind Katharina dem Abt und Konvent zu Cappel eine Fruchtrente von 1 Malter Homberger Maßes aus einem dem Stift 10 s. zinsenden Gut zu Caßdorf (Kastorf) für bezahlte 18 lb.d. erblich und auf ewig verkauft haben. Die Verkäufer verzichten für sich und ihre Erben und geloben Währschaft zu leisten.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Super bonis in Kastdorf vno maldro. (Inventar 1527) vii
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Pfarrer zu Caßdorf, Heinrich Pfarrer zu Wernswig
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Homberger Bürger Konrad Kellner (Kelnere), Wasmud Glucke, Heinrich Monich (Munich)
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Kalandsbruderschaft [zu Homberg] durch Konrad, Altarist des Nikolausaltars in der Pfarrei Homberg, und Heinrich Hesserode (Hesinrode) als Vormünder (vormundy) der Kalandsbrüder ebd.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 28r-v, daraus die obigen Angaben ergänzt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.102
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1357 November 19
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1357 November 19