Urkunde
Revers über die Verschreibung einer Rente aus dem Gericht Gudensberg an Eckebrecht von Grifte und Wigand Riedesel
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 2110
- Former reference number
-
A I t 1376 Januar 18
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament (hinterklebt, Schrift stark abgeblättert), 2 Siegel (beide ab).
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Eckebrecht von Grifte und Wigand Riedesel sind von den Landgrafen Heinrich und seinem Vetter Hermann zu Hessen bewiesen worden mit 26 Mark Geldes und zwei Pfund Pfennige Gülte auf Michaelis, die Mark zu je 56 Schillinge Pfennige hessischer Währung gerechnet, die mit 260 Mark und 20 Pfund abgelöst werden können, auf alle ihre Gerichte, die zu Gudensberg gehören. Wenn die Gerichte verderbt würden, so dass die Gülte nicht fallen könnte, so sollte sie anderwärts ersetzt werden. Siegel der Aussteller.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe G >> 3 Gr-Gu >> 3.24 Gudensberg (Schwalm-Eder-Kreis) >> 3.24 1 1330-1399
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1376 Januar 18
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2025, 7:44 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1376 Januar 18