Medaille
Medaille auf Konrad Kircher aus dem Jahr 1605
Konrad Kircher wurde 1557 in Augsburg geboren und war protestantischer Pfarrer in Donauwörth und später in Jagsthausen. Er hat 1607 ein Werk über hebräisch-griechische Konkordanzen geschrieben. Die Vorderseite der Medaille zeigt das bärtige Brustbild Kirchers mit Halskrause nach rechts. Die Rückseite zeigt eine sechszeilige Inschrift über einer Arabesken. [Kathleen Schiller]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 3974
- Measurements
-
Durchmesser: 32,6 mm, Gewicht: 10,38 g
- Material/Technique
-
Silber, vergoldet, gegossen
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: M. CONRADVS KIRCHERVS AE. 48. A°. 1605 Rückseite: hebräische Buchstaben: He Vav He Vav / Jnn deinem / Liecht sehen wir / das Liecht Amen / Maria Kircheri / .1605.
- Related object and literature
-
Georg Habich, 1932: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 3019
Julius Ebner, 1909: Katalog der Ausstellung deutscher Renaissance-Medaillen, Stuttgart, Nr. 93
- Subject (what)
-
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Sammlung Beck
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Württemberg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Melchior Carl (1554-1628)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
1605
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Melchior Carl (1554-1628)
Time of origin
- 1605