Sachakte

Kloster St. Mauritz und Simeon in Minden - Personalia

Enthaeltvermerke: Enthält: Widerstand von drei Patres gegen den Abt des Klosters bzw. die Visitation durch den Abt von Marienmünster; Bittschrift der Patres Heinrich und Mauritius an die Regierung wegen der ihnen angedrohten Maßregelung durch den Abt Georg Weber; Attest über die fehlende Jagdberechtigung des Klosters im Amt Rahden bzw. im Gehege zu Ströhen; Abschrift der Urkunde von 1043; Abschrift der Privilegienbestätigung durch Papst Alexander; Bestätigung der Wahl des Georg Weber zum Koadjutor; Bestätigung des Ferdinand von Metternich als Prior bzw. Administrator; Zubilligung einer Pension an von Metternich nach seiner Resignation; Einspruch des Königs gegen die Absichten des Abts, das Amt des Priors in das eines Propstes umzuwandeln (Erlangung des Prälatentitels und damit Berechtigung zum Landtag)

Alt-/Vorsignatur
Nachtrag 50
Bemerkungen
Jetzt: Minden-Ravensberg, Regierung Bd. 3, 1285

Kontext
Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Akten >> 1. Verfassung und Verwaltung >> 1.3. Personalia
Bestand
D 356 Kloster St. Mauritz und Simeon, Minden - Akten

Indexbegriff Person
Heinrich
Mauritius
Weber, Georg
von Metternich, Ferdinand
Indexbegriff Ort
Marienmünster
Rahden, Amt
zu Ströhen, Gehege

Laufzeit
1599-1722

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1599-1722

Ähnliche Objekte (12)